| Kopplungshohlraum |
Für 1/2“-Standardmikrophone (12,7 ± 0,03 mm)
gemäß IEC 61094-1 und IEC 61094-4 |
| Frequenz |
1.000 Hz |
| Frequenztoleranz |
1 % im Bereich – 10 ... + 50 °C und 10 ... 90 %RH |
| Schalldruckpegel |
94,0 dB und 114,0 dB ± 0,2 dB bei 1 kHz (bezogen
auf 101,3 kPa, 23 °C ± 3 °C und 65 % RH) |
| Referenzbedingungen |
20 °C, 50 % RH, 101,3 kPa, 10 mm3
Kapselvolumen |
| Ansprechgeschwindigkeit |
10s |
| Klirrfaktor |
<1 % |
| Einfluss der Umgebungsbedingungen |
| EinÀuss von Tempera-tur und
Feuchte |
<0,3 dB im Bereich -10 ... +50 °C und 10 ... 90 % RH |
| Einfluss des
statischen
Drucks |
<0,1 dB im Bereich -65 ... 108
kPa |
| Betriebsbedingungen |
| Arbeitstemperatur |
-10 ... +50 °C |
| Relative
Feuchte |
≤90 %RH |
| Lagertemperatur |
-25 … +70 °C |
| Mikrofonäquivalentes
Volumen |
5 ... 250 mm |
| Stromversorgung |
9 V Alkalibatterie IEC Typ
6LR61
9 V wiederauÀadbare Batterien sind ebenfalls zulässig |
| Batteriebetrieb mit 9 V
Batterie |
48 h Dauerfunktion mit qualitativ guten
Alkalibatterien |
| Display |
3½ LCD-Display
Batteriesymbol |
| Uhr/Datumanzeige |
intern mit 3 V
Lithium-Pufferbatterie |
| Gehäusematerial |
ABSAbmessungen:83 x 43 x 53 mm (H x B x
T) |
| Schutzart |
IP64 |
| Einflüsse von
elektromagnetischen
Feldern |
<0,3 dB |
| Lieferumfang |
Kalibrator HD-2020, 1x 9 V Alkalibatterie,
Bedienungs- anleitung. Inklusive individuellem
ACCREDIA-Kalibrierungszertifkat |
| Bestellnummer |
HD-2020 |
| Preis |
609,00 |